Pikante Hähnchen, Hausverbote und die unglaubliche Fehde unter den Klemmbaustein-YouTubern. Und das alles in einer Folge? „Gibt’s doch nicht“ werdet ihr sagen, wir treten den Gegenbeweis an!
Pikante Hähnchen, Hausverbote und die unglaubliche Fehde unter den Klemmbaustein-YouTubern. Und das alles in einer Folge? „Gibt’s doch nicht“ werdet ihr sagen, wir treten den Gegenbeweis an!
Was macht ein Marine-Trainingszentrum mitten in der Wüste von Nevada? Wohin führt der Unterwassercanyon in der Monterey Bay? Und was hat James Cameron mit dem allem zu tun? Moonlord Mischa, Prä-Astronaut Conny und Aliencommander Paul begeben sich auf Tauchgang!
Warum ist der Eremitenstaat zwischen China und Südkorea so spannend und abschreckend zugleich? Wie kann ein solches Regime in unserer aktuellen Zeit noch überleben? Und wie bekommt man heute noch das Flashgame Pyongyang-Racer auf einem aktuellen PC zum Laufen? Ergründet mit uns das Faszinosum Nordkorea.
Was haben Goofy, Aniszahnpasta und Autogrammkarten und die Ludolfs gemeinsam? Falsch! Sie sind alle Bestandteil unserer vierzigsten (in Ziffern: 40.) Folge von Alarmstufe Beige! Feiert mit uns unser Nicht-Jubiläum!
Was steckt wirklich hinter der sagenumwobenen Area 51? Ist es wirklich nur ein gewöhnlicher Militärstützpunkt oder steckt vielleicht mehr darunter? Und vor allem: Wohin mit dem ganzen Dreck? Um diese und weitere Hörerfragen zu klären haben wir uns Area-51-Spezialisten Sebastian zur Seite geholt und graben tief in der Wüste Nevadas.
News aus Folge 20:
https://interestingengineering.com/worlds-first-commercial-space-station-130-million
https://www.thesun.co.uk/news/14038945/pentagon-admits-testing-wreckage-ufo-crashes
Das Video mit dem Flug über das Sperrgebiet https://www.youtube.com/watch?v=PbfBM0LvwwM
Schickt uns eure Fragen, Anregungen oder Erlebnisse per WhatsApp an +49 151 20912005 Wir behandeln eure Fragen oder Erlebnisse gerne anonym.
Sind moderne Science-Fiction-Blockbuster näher an der Wahrheit als wir denken oder nur Teil einer großen Schmutzkampagne gegen friedvolle Aliens? Und wie war das jetzt noch mal mit Stanley Kubrick? Wir gehen den Machenschaften der Filmindustrie auf den Grund!
Was kickt mehr als Bungeejumping überm Piranhabecken? Richtig! Passagier sein in einer fast 30 Jahre alten Piper im Landeanflug mit Captain Conny am Steuerknüppel. Wie es dazu kam, warum wir trotzdem heil runtergekommen sind, die Story wie Paul mit einer Cessna den Atlantik überquerte und wo man in so einer kleinen Propellermaschine über dem Meer auf Toilette gehen kann, hört ihr in Folge 39!
Was ist besser als ein Alienpaul, ein Conny und ein Mischa? Zwei Alienpauls, Connys und Mischas! Oder drei? Oder vier? Alles kein Problem, denn Klonen ist (k)eine Alientechnologie! Dolly war gestern, die neuen Schafe sind Menschen!
Wir brechen heute mit Unterstützung von Gastro-Insider Chris Nanoo (Proseccolaune / Im Autokino / Kau und Schluck) direkt mal all unsere guten Vorsätze fürs neue Jahr und finden heraus wie viel Kohlehydrate man maximal in einen Donut stecken kann.
Wir schmeißen den Fluxkompensator an, pumpen 1,21 Gigawatt in die Powerbank und springen zurück ins morgen von gestern um zu klären ob die Schweißnähte an den mysteriösen Monolithen kliemannschen Qualitätmaßstäben gerecht werden.